Fonga (Wilhelmina, gen. „Willow“)
Fuchsstute *2010
Z: Dr. Annette Wyrwoll
B: Margriet Langenberg & Hannah Sue Burnett
Laurel F. *1995 |
Stan the Man xx | Tachypous xx |
Mary Green xx | ||
Liga | Pregel | |
Linde III | ||
Fantastic Dream xx Df. *1993 |
Master Speaker xx | Master Willie xx |
Speak Up Now xx | ||
Finola xx | Dschingis Khan xx | |
Fine Girl xx |
Fonga zeigte sich bei der Fohlenmusterung auf unserem Hof seinerzeit erstaunlich typ- und trabstark.
2014 sammelte sie erste Erfahrungen in Eignungsprüfungen, Springpferde- und Geländepferdeprüfungen und wurde anschließend an die amerikanische Kaderreiterin Hannah Sue Burnett über den großen Teich verkauft. In Florida bekam sie den neuen Namen Wilhelmina, wird im Stall aber nur „Willow“ gerufen. Erste Erfolge haben sich längst eingestellt.
Pedigree
Vater Laurel war bei der Trakehner Hengstschau in Münster im Februar 2009 ein erklärter Liebling des Publikums – und das, obwohl er vielen wohl kaum bekannt gewesen sein dürfte und obwohl er nicht alle Ansprüche an den klassischen „Trakehner Typ“ erfüllt: Der markante Fuchshengst Laurel aus dem Haupt- und Landgestüt Marbach, der in seiner Jugend zweimal im Finale des Bundeschampionats der Geländepferde platziert war. Väterlicherseits ist Laurel ein Halbbruder des Busch-Weltmeisters Sam, mütterlicherseits Halbbruder von vier weiteren gekörten Hengsten, darunter der selbst im Dressursport international erfolgreiche Le Duc, und zum württembergischen S-Dressurpferd Gaudeamus. Laurel hatte bisher noch nicht viele züchterische Chancen, zu seinen ersten Nachkommen im Sport zählen u.a. die Nurmi-Absolventen Drachenherz und Maximus sowie Baden-Württembergs Landeschampionesse Vielseitigkeit von 2008, Ligah la reine.
Mutter ist unsere Fantastic Dream xx. Die Vollblüterin punktet nicht nur mit langer Eigenleistung auf der Bahn und dem Namen Dschingis Khan in der Abstammung – sie ist sehr fruchtbar (FN-Leistungsstutbuch D) und hat uns bereits vorzügliche Nachzucht geschenkt: Frantisek W und Fidèl gehören zum hoffnungsvollen Buschnachwuchs, Friedrich der Große war mit Ninni erfolgreich in Vielseitigkeiten unterwegs, und auch Frutillar erobert als Schleifenpony die Turnierwelt.